Im historischen Gebäude des ehemaligen Münchner Fruchthofes präsentieren sich heute bedeutende internationale Interior-Brands mit innovativen Materialien und faszinierenden Produkten.
Architekten, Innenarchitekten, Designer und professionelle Bauherren sind eingeladen, die Vielfalt der ausgestellten Kollektionen zu entdecken und durch kompetente Beratung individuelle Lösungen zu erhalten.
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Es grüßt Sie herzlich
Michael Vogler, Leiter ShowroomÖffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 17.00 Uhr
Der Showroom Designerwerkschau bietet viele Möglichkeiten sich zu präsentieren. Die Partnerfirmen sind dauerhaft in München mit ihren Produkten präsent, können Architektentermine vereinbaren und bemustern, professionelle Bauherren oder Bauherren allgemein beraten, Händlerschulungen durchführen oder Gastgeber bei den gut besuchten Events sein. Die Flexibilität der Flächen lässt auch in idealer Weise eigene Events zu.
Der Fruchthof in München – genauer Sendling – gehört zum Großmarkt. Der Großmarkt und das Schlachthofviertel sind der Bauch Münchens. Besondere gastronomische Angebote sind deswegen unweit in der Kochelseestraße 13, wo Metzgermeister Ludwig Wallner mit seiner Schwester Gabi Walter die historische, bayerische Gaststätte Großmarkthalle betreibt, in der Thalkirchnerstraße 126, wo Gennaro Bussone seine Trattoria O`Scugnizz (Gassenjunge) hat und in der Zenettistraße 11 das Monti Feinkost.
Zurück zum Fruchthof – er ist das älteste zum Großmarkt gehörige Gebäude und war auch der erste Münchener Gewerbehof. Er wurde von 1898-1901 von Karl Stöhr in barockisierendem Baustil erbaut, dann im 2. Weltkrieg stark zerstört und danach abgeändert wieder aufgebaut. Der gesamte Gebäudekomplex wurde dann von 1995 bis 2005 saniert und dabei die Fassade in ihren ursprünglichen Zustand zurückgeführt. Heute ist die Nutzung des Fruchthof gemischt. Er beherbergt Gewerbeflächen, Wohnungen, Ateliers und Einzelhandelsgeschäfte und seit Mai 2012 die designerwerkschau (Gotzingerstraße 52b, Innenhof, 2. Etage).